drucken nach oben

Beflaggung zum "Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung" und "Tag der Heimat"

Trauerbeflaggung am RathausGemeinde Hohenkammer

Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

Wir werden öfters gefragt, warum an bestimmten Tagen vor dem Rathaus Flaggen wehen. Heute zu einem Anlass, der in die Geschichte schaut, aber auch einen ernsten Gegenwartsbezug hat:

 

Am 20. Juni 2025 ist der jährliche bundesweite „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ und in Bayern der „Tag der Heimat“. Seit 2015 würdigt dieser Tag die vielen Menschen, die weltweit wegen Krieg, Diktatur oder Naturkatastrophen gezwungen sind ihre Heimat zu verlassen. Der 20. Juni gedenkt auch besonders der fast 14 Millionen Deutschen, die nach 1945 aus Mittel- und Osteuropa vertrieben wurden.

 

Aus diesem Anlass werden heute alle staatlichen Dienstgebäude in Bayern beflaggt – als sichtbares Zeichen des Erinnerns und der Solidarität.