Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an der Befragung des Landratsamts Freising teilzunehmen.Klicken Sie einfach auf den externen Link und gelangen direkt zur Online-Befragung. …mehr
Ab sofort können im Rathaus die neuen MVV Fahrpläne für 2021 abgeholt werden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.mvv-auskunft.de bzw. www.mvv-muenchen.de. …mehr
Ab Mittwoch, den 09. Dezember 2020 gilt auch für die Gemeindeverwaltung Hohenkammer der Lockdown.
Das Rathaus Hohenkammer ist bis auf weiteres für den Parteiverkehr nur nach telefonischer Terminabsprache geöffnet. …mehr
Unser Bauhofteam hat sich auf den Winterdienst ausreichend vorbereitet, das Salzlager ist gut gefüllt, die Fahrzeuge gerüstet und gewartet, unsere Jungs motiviert. …mehr
Seit 21.10.2020 ist der Schulweg in Hohenkammer und Eglhausen etwas sicherer geworden. Denn nun stehen morgens Schulweghelfer bereit, die die Schülerinnen und Schüler beim Überqueren der Ampel an der B13 bzw. der Freisinger Straße in Eglhausen unterstützen. …mehr
Sie war über viele Jahre die gute Fee im Rathaus, die helfende Hand bei Veranstaltungen, das aufmerksame Auge in den zahlreichen Gemeindegebäuden und „drumherum“…. …mehr
Pressemitteilung : A 9 Nürnberg - München Ab Freitag, 04.09.2020 ab ca. 10:00 Uhr wird die Anschlußstelle Allershausen in beiden Fahrtrichtungen wieder für den Verkehr freigegeben. Ebenso wird die Sperrung der Staatstraße St 2054 im Bereich der Anschlußstelle Allershausen ab Freitag, 04.09.2020, wie …mehr
Liebe Eltern, die aktuelle Lage fordert uns alle heraus und wir sind mit vielen Fragen und Emotionen konfrontiert. Ich erlebe, dass gerade Familien sehr unter der Situation leiden und kann das als 4fache Mama auch sehr gut nachvollziehen. Darum habe ich einen Elternkurs entwickelt, welcher mit 5 Weg …mehr
Auch in der "kinderfreien" Zeit sind die Mitarbeiterinnen vom Haus des Kindes aktiv und engagieren sich, indem sie Mundschutz-Masken für Soziale Einrichtungen nähen. Vielen Dank. …mehr
Autobahndirektion Südbayern : Pressemitteilungen A 9 Nürnberg - MünchenErhaltungsprojekt Langenbruck - Holledau - Zum Öffnen des Dokumentes bitte auf das Bild klicken ! …mehr
Ab sofort können im Rathaus die neuen MVV Fahrpläne für 2020 abgeholt werden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.mvv-auskunft.de bzw. www.mvv-muenchen.de. …mehr
Hohenkammer, 04. November 2019▪ Schnelles Internet steht zur Verfügung▪ Bandbreiten bis zu 1000 MBit/s▪ Mehr Geschwindigkeit bei der Telekom buchenDie Haushalte in den von der Gemeinde definierten Erschließungsgebieten, Dörnbach, Haberhof, Pelka und Waltenhofen können jetzt schneller im Internet sur …mehr
Mit Wirkung ab 01.01.2018 wurde die gesetzliche Regelung für die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen durch eine Regelung in Art. 5 Ab. 1 Satz 3 Halbsatz 1 Kommunalabgabengesetz (KAG) ersetzt, nach der ab diesem Zeitpunkt Beiträge für die Verbesserung oder Erneuerung von Ortsstraßen und beschränkt-öf …mehr
Am 27.05.2019 wurden in Waltenhofen die Abstände zwischen den Straßenlampen vermessen. Mit dem Ausbau soll zügig im Rahmen des Glasfaserausbaus begonnen werden, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner durch die Baustelle möglichst im Rahmen zu halten. Im Bild Herr Bürgermeister Stegmair am Meßger …mehr
Werden Sie Schulweghelfer/in ! Die Statistik hat gezeigt: Wo Schulweghelfer die Kinder im Straßenverkehr unterstützen, konnten in den vergangenen Jahren Unfälle mit Schwerverletzten vermieden werden. Ab dem kommenden Schuljahr 2019/2020 haben wir nun auch in Hohenkammer die polizeiliche Genehmigung, …mehr
Im Rahmen der Informationsveranstaltung zur Betriebserweiterung der Fa. Schenker kam von einigen Bürgerinnen und Bürgern die Anregung einen Spielplatz in Niernsdorf für die Kinder zu errichten. Ende April wurden die Spielgeräte vom Bauhof aufgestellt: eine Doppelschaukel, zwei Fußballtore und eine P …mehr
Pressemitteilung Mikrozensus 2019 wird im Januar gestartetInterviewer bitten um Auskunft Auch im Jahr 2019 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts f …mehr
Im Downloadbereich haben Sie die Möglichkeit, sich die elektronische Fassung der beiden letzten Auflage der Broschüre "Strom aus Erneuerbaren Energien 2018 und 2017" anzusehen und auszudrucken. Die Broschüren informieren im bewährten Format umfassend und übersichtlich über den Einsatz erneuerbarer …mehr
Hier haben Sie die Möglichkeit sich über die Pegelstände der Glonn tagesaktuell zu informieren. Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle wurde am 03.06.2013 die Meldestufe 3 (Hochwassermarke 300 cm) erreicht. Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter "Weiterführende Links" …mehr